Almen erhalten Region gestalten - Brunntrogschnitzen
|
Kultur & Brauchtum
Am 10.08.2024 trafen sich fünf Mitglieder des Landjugendbezirkes Liezen bei der Freiwilligen Feuerwehr Pyhrn um das schnitzen eines Brunntrogs zu erlernen.
Zuerst wurde die richtige Schnitttechnik vorgezeigt und wie tief man schneiden muss, um nicht zu viel aber auch nicht zu wenig herauszuschneiden. Danach musste mit einer Handhacke die Feinarbeit erledigt werden, um den Brunntrog den letzten Feinschliff zu geben.
Natürlich durfte jeder seinen eigenen geschnitzten Brunntrog/Blumenkisterl im Anschluss mit Nachhause nehmen.
Ein Dankeschön gilt Harald Hohl der sich bereitstellte uns seine Tipps und Tricks beim Brunntrogschnitzen zu zeigen.