Almen erhalten Region gestalten - Krapfenbackkurs
Am 24.07.2024 trafen sich 12 Mitglieder des Landjugendbezirkes Liezen in der Kleinsölk am Hof der Familie Winterer vlg. Mähl, um das Backen von typischen Ennstaler-Steirerkrapfen zu erlernen.
Los ging es mit der Zubereitung des Teiges. Aus nur Mehl, Salz und Milch wird dieser bereitet. Behutsam wird der Teig geknetet und zu einer gleichmäßigen Rolle geformt. Daraus werden dann die Teiglinge geschnitten, woraus dann die Krapfen ausgetrieben werden, die Kunst dabei: Sie sollten möglichst rund werden. In Fett wird die Köstlichkeit dann herausgebacken. Auch das will geübt sein. Jeder bekam die Möglichkeit seine eigenen Erfahrungen zu sammeln und vom Teigmachen und Ausrollen bis hin zum Herausbacken alles zu probieren.
Natürlich gehören fleißige Hände belohnt. So durfte die Verkostung der selbstgemachten Roggenkrapfen nicht fehlen. Sie waren köstlich!
Ein großes Dankeschön gilt Martina Winterer. Sie hat ihre Erfahrungen mit uns geteilt und mit Tipps und Tricks versucht uns das Krapfenbacken zu lehren. Eins ist sicher: Wir hatten viel Spaß und die Begeisterung fürs Nachmachen ist geweckt.