Mitglied werden

Bezirkserntedank 2019

| Kultur & Brauchtum

Tradition erleben – Generationen bewegen! Unter diesem Motto fand das diesjährige Bezirkserntedankfest am 28.und 29.September in Lassing statt. Gemeinsam wurde zwei Tage lang gefeiert und gedankt. Wie jedes Jahr war auch heuer wieder das Bezirkserntedankfest das Highlight des Landjugendjahres im Bezirk Liezen.

70 Jahre Landjugend und noch lange nicht müde!

Ernteball am Samstag

Der Samstag stand ganz im Zeichen der 70 Jahrfeier der Ortsgruppe Lassing. Begonnen wurde der Ernteball mit einer schwungvollen Polonaise der Landjugend Bad St.Leonhard aus Kärnten. Mit artistischen Einlagen brachten sie die Zuseher zum Staunen. Der sehr gut besuchte Ernteball wurde schließlich von Obmann Maximilian und Leiterin Johanna Kettner mit einem hochoffiziellen „Alles Walzer“ begonnen. Neben der Wein-, Alm- und Bierbar schenkte auch der Bezirksvorstand in einer Schnapsbar aus.

Ein Highlight nach dem anderen am Sonntag

Nach einem Empfang der Ehrengäste und der Segnung der Erntekrone wurde in der Pfarrkirche in Lassing ein gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Prochaska gefeiert. Die Predigt und Fürbitten standen ganz im Zeichen des Dankens, der Gemeinschaft und des Feierns.

 

 

 

22 ausgezeichnete Landjugendliche

Im Rahmen des Festaktes, der von unserer Bezirksleitung Rupert und Simone moderiert wurde, konnten 19 Landjugendliche das bronzene und 3 das silberne Landjugend-Leistungsabzeichen entgegennehmen. Wir gratulieren…

zu Bronze:

Andreas Huber, Alexandra Bernkopf, Benedikt Jörg, Sebastian Kettner, Anna Gruber, Manfred Steiner, Lisa Kuseg, Julia Pacher, Markus Draxler, Benjamin Sölkner (alle OG Lassing), Melanie Oswald und Markus Wöhry (OG Paltental), Andreas Lackner und Christian Danglmaier (OG Irdning), Sebastian und Veronika Reith sowie Leonhard Zeiler (OG Öblarn), Katharina Gindl (OG Aigen) und Elisabeth Gruber (OG Pruggern-Michaelerberg).

zu Silber:

Verena Höflehner (OG RSP), Maximilian Kettner (OG Lassing) und Rupert Moosbrugger (OG Öblarn)

Der Festakt wurde von den Rottenmanner Buam sowie der Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Lassing umrahmt. Rupert und Simone führten durch den Vormittag und baten immer wieder Landjugendliche aus den letzten 70 Jahren der Landjugend Lassing zum Gespräch. Zudem wurden auch die Bauernehrungen der Bauernkammer durchgeführt.

Highlight am Nachmittag

Der Ernteumzug mit über 50 Festwägen stellte schließlich den krönenden Höhepunkt des Erntedankfestes dar. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein betrachteten mehr als 2000 Besucher die wunderschön und aufwendig gestalteten Wägen.

Gemütlicher Ausklang am Abend

Gemeinsam mit „Ausgfuxt“ wurde der Abend gemütlich besiegelt. Der Traktor und die weiteren Lospreise fanden einen neuen Besitzer und gemeinsam wurde noch bis in die Nacht gefeiert.

 

DANKE an die Ortsgruppe Lassing, allen Helfern, Zusehern und Besuchern für dieses einzigartige und wunderschöne Bezirkserntedankfest 2019! :)

Zurück