Mitglied werden

Biotopia

| Landwirtschaft & Umwelt

Fliegen- Flattern- Fördern

Kleine Insekten, Wildbienen, Käfer und Co standen am Donnerstag, dem 4. Juli auf der Kaiserau bei Admont im Mittelpunkt. In Kooperation mit der 3 D - Klasse des Stiftsgymnasiums Admont sowie zwei Förstern des Stiftes wurden den kleinen Tierchen zwei Projekttage gewidmet. Während am ersten Tag die Grundlagen der Waldpädagogik und die wichtigsten Infos zu den kleinen Tierchen gelegt wurden, stand der zweite Tag ganz im Zeichen der Landjugend.

Tat.Ort Jugend Projekt des LJ Bezirks Liezen

Da das landesweite Projekt Biotopia kleine Insekten in den Mittelpunkt stellt und somit ein wichtiges Thema anspricht, wollte der Bezirksvorstand ebenfalls unbedingt ein solches Projekt durchführen. Aufgeteilt in 4 Gruppen konnten die 24 Schülerinnen und Schüler einen spannenden Vormittag erleben:

  • Bau von Insektenhotels: Damit das Projekt einen nachhaltigen Charakter besitzt, wurden gemeinsam Insektenhotels für den Schulhof des Gymnasiums in Admont erbaut und befüllt. Andreas und Simone unterstützten die Kids beim Zusammenbauen.

  • Wildbienen-Nisthilfen: Um den Wildbienen einen Nistplatz zu ermöglichen, wurden gemeinsam mit Veronika und Anna Nisthilfen hergestellt. Diese wurden von den Kids in liebevoller Handarbeit dekoriert.

  • Waldmaterial sammeln: Damit die Insektenhotels auch befüllt werden konnten, erkundeten die Kinder gemeinsam mit unserer Julia die umliegenden Wälder, sammelten Materialien und erfuhren zusätzlich Wissenswertes rund um Insekten, Wald und Natur.

  • Labellos selbst gemacht: Gemeinsam mit unserer Kräuterhexe Lisi und ihrer Helferin Kathi konnten die Kinder unter ihrer Anleitung Labellos herstellen und anschließend mit nach Hause nehmen.

„Danke, dass die Wildbienen jetzt ein Daheim haben!“

Nach diesem Vormittag blicken nicht nur die Kinder auf  einen lehrreichen Vormittag zurück, nein, es kann gesagt werden, dass das Projekt ein voller Erfolg war!

 

Möchtet auch ihr mit eurer Ortsgruppe ein Biotopia Projekt durchführen und braucht noch Tipps oder Anregungen? So meldet euch doch einfach bei unserer Leiterin Simone oder unserer Kassiererin Veronika! Sie stehen euch sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Zurück