Edeldestillate selbst gebrannt!
Edeldestillate selbst gebrannt!
Allmählich, wenn der Winter einkehrt, es draußen kalt ist und der Mensch sich am liebsten drinnen in warmen aufhält, dann ist Schnapsbrennzeit! Egal ob Klassiker wie Apfel, Birne oder Zwetschke oder neue, unbekanntere Arten unsere Schnapsbrenner machen aus jedem Obst und aus jeder Beere ein geschmackvolles Destillat. Damit auch in Zukunft das Handwerk des Schnapsbrennens nicht verloren geht, befasst sich auch unsere Landjugend bereits mit diesem Thema, denn früh übt es sich bekanntlich ja am besten!
Im Zuge des Bildungsprogrammes widmeten wir einen Kurs der Schnapsbrennerei. Zu diesem Anlass sammelten sich am 28. Dezember 12 interessierte Landjugendliche in der Schnapsbrennerei der Familie Titschenbacher in Altirdning ein. Dort gab der erfahrene Schnapsbrenner Einblicke hinter die Kulissen dieser Kunst und vermittelte wichtige Grundkenntnisse dieses Handwerk. Mit eigenen kleinen Tischbrennereien konnte der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Egal ob Zimt, Apfel oder Heiße Liebe, alles war möglich, da schlugen die kleinen Schnapsbrennerherzen deutlich höher.