Eine tierisch spannende Generalversammlung!
Am vergangenen Sonntag, dem 26.Mai, fanden nicht nur die EU-Wahlen statt, sondern auch der Bezirksvorstand der Landjugend Liezen wurde neu gewählt. Neben den Ortsgruppen fanden sich auch zahlreiche Vertreter der umliegenden Landjugendbezirke im Gasthaus Moser in der Klachau ein, um das vergangene Landjugendjahr mit all seinen Highlights Revuepassieren zu lassen. In einem kreativen Tätigkeitsbericht, der sich rund um „Liebesgschichtn‘ und Landjugendsachen“ drehte, wurde auf die Höhepunkte des Vorjahres zurückgeblickt.
Neuwahlen
Die Geschicke des Bezirkes werden von der altbewährten Spitze rund um Obmann Rupert Moosbrugger (OG Öblarn) und Simone Köberl (OG Paltental) geleitet. Ihnen zur Seite stehen Benjamin Sölkner (OG Lassing) sowie Christina Dam (OG Aigen). Auch die Posten der Schriftführerin (Elisabeth Möstl – OG Pruggern-Michaelerberg), ihrer Stellvertreterin (Franziska Schweiger - OG Aigen), des Sportreferenten (Leonhard Zeiler – OG Öblarn) sowie des Kassiers (Veronika Reith – OG Öblarn) bleiben altbewährt. Für frischen Wind im Vorstand sorgen Alexander Schrempf (OG RSP) als Agrarreferent sowie Michael Häusler (OG Donnersbach) als Kassier Stellvertreter. Betreut wird der Landjugend Bezirk Liezen seit April neu von Daniela Hofbauer aus Mürzzuschlag – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.
Knappes Rennen im Bezirkscup
Spannung bis zum Schluss bot schließlich die Bekanntgabe des Siegers des diesjährigen Bezirkscups. Jedes Ortsgruppenmitglied erhält für die Teilnahme an Bezirksveranstaltungen Punkte, die am Ende jedes Landjugendjahres zusammengezählt werden. So wird der Sieger des Bezirkscups ermittelt. Dieses Jahr konnte sich die Ortsgruppe Pruggern-Michaelerberg nicht nur den Sieg sichern, sondern auch ein zukünftiges Spanferkel. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die Vorjahressieger der OG Öblarn sowie die OG Lassing.
Danke sagen...
Bedanken möchten wir uns nochmals bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Christine Weissensteiner, Sandra Strimitzer und vor allem bei Lukas Waldauer sowie Katharina Gindl und unserer ehemaligen Bezirksbetreuerin Bernadette Titschenbacher. DANKE für eure Zeit, euer Engagement, eure Ideen, kreativen Einwürfe und die Freundschaften, die entstanden sind! Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und freuen uns, wenn wir uns dennoch noch bei ganz vielen Landjugendveranstaltungen sehen!
Der neu gewählte Vorstand freut sich bereits jetzt auf ein spannendes und erfolgreiches neues Landjugendjahr! :)